Praxisbeispiele - Fachkräftesicherung in Berufen und Branchen
Fachkräftesicherung in Berufen und Branchen
In manchen Berufen und Branchen gibt es bereits große Engpässe. In anderen sind aufgrund besonderer Herausforderungen künftig große Fachkräftebedarfe zu erwarten. Hier finden Sie Praxisbeispiele für die Fachkräftesicherung in bestimmten Berufen und Branchen.
Erziehung
Informations- und Vernetzungsveranstaltung "Gemeinsam gewinnen: Fachkräfte für Kitas in Niedersachsen!"
Pflege/Gesundheit
Einrichtung einer „Coachingstelle Pflegausbildung“ zur Verringerung der Ab bruchquote in der PflegeausbildungErfolgreiche Vermittlung einer Fachkraft aus Indien durch das Start Guide-Projekt im Landkreis Osnabrück zu einem Pflegeanbieter
Jugendwerkstatt „FIT FOR CARE“: Vorbereitung junger Menschen auf eine Ausbildung im Gesundheitswesen
Humor Hilft Helfen – Humor in der Pflege als Baustein zur Gesundheitsförderung auf kommunaler Ebene
MINT
MINT-Kenntnisausbau für Schüler:innen durch das Projekt „Maker Space KGS Pattensen“
MINT:Factory – ein Projekt, um Schülerinnen und Schüler für MINT-Berufe zu begeistern
Zentrum für digitale Transformation und neue Arbeit – zedita.digitalhub in Hameln
Energie- und Klima
Erfolgreiche Vermittlung und Integration einer Fachkraft aus Tunesien durch das Start-Guide-Projekt „Welcome to Hannover Region“ in den Beruf Mechatroniker für Kältetechnik
Handwerk
Berufliche Orientierung für „Grüne“ Berufe durch den „Impact Hub für Grüne Berufe“
Erfolgreiche Vermittlung einer Alleinerziehenden aus dem Iran durch das IHAFA-Projekt
Solarcamps Oldenburg zur Qualifizierung junger Menschen für den Photovoltaik-Anlagenbau
"Pinsuleum“ – Ein Leistungszentrum für Auszubildende im Maler- und Lackiererhandwerk
„Handwerk mit FiF – nachhaltig führen“ – Unterstützung einer Mitarbeiterin zur Übernahme einer Führungsposition in einer KonditoreiTourismus
Team Nordsee: Mannschaftsbus zur FachkräftegewinnungGrüne Berufe
Berufliche Orientierung für „Grüne“ Berufe durch den „Impact Hub für Grüne Berufe“