Drogen und Sucht

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema Drogen und Sucht.
Und wo Sie Hilfe bekommen können.
Was bedeutet Sucht?
Ein Mensch kann ein bestimmtes Verhalten nicht mehr kontrollieren?
Dann hat der Mensch eine Sucht.
Man sagt auch:
Der Mensch ist abhängig.
Der Mensch möchte dann eine Sache immer wieder haben.
Zum Beispiel Alkohol.
Oder der Mensch möchte eine Sache immer wieder machen.
Zum Beispiel Glücks-Spiele um Geld.
Oder mit dem Handy spielen.
Er kann nicht genug davon bekommen.
Er kann sein Verlangen nach diesen Sachen nicht mehr kontrollieren.
Sucht ist eine Krankheit.
Der sucht-kranke Mensch kann dann an nichts anderes mehr denken.
Sucht macht auch den Körper krank.
Aber es gibt gute Behandlungen.
Die Behandlungen helfen dem Menschen wieder gesund zu werden.

Häufige Drogen sind zum Beispiel:
-
Alkohol
-
Zigaretten und E-Zigaretten
-
Cannabis/Haschisch/Marihuana
Man sagt dazu auch Gras. -
Kokain
-
Crystal Meth
Das spricht man so: Kristel Mefs.

-
Medikamente
-
Glücks-Spiele
Zum Beispiel Sport-Wetten oder Online-Poker. -
Computer-Spiele oder Handy-Spiele
Warum werden Menschen süchtig?
Sucht kann verschiedene Gründe haben.
Die häufigsten Gründe sind:
-
Einige Menschen wollen Drogen einfach mal ausprobieren.
Sie machen das aus Neugier. -
Einige Menschen sind an etwas sehr gewöhnt.
Zum Beispiel Zigaretten oder Alkohol.
Sie können dann nicht ohne diese Droge. -
Einige Menschen brauchen Drogen um zu entspannen.
-
Einige Menschen fühlen sich durch Drogen besser.
-
Einige Menschen wollen durch Drogen lockerer werden.
-
Einige Menschen fühlen durch Drogen weniger Schmerzen und Stress.
Oder sie fühlen dann die Schmerzen und den Stress gar nicht mehr.
Jeder Mensch kann abhängig werden und eine Sucht entwickeln.
Sucht ist eine Krankheit.
Der Körper von dem Menschen ist dann krank.
Der Mensch nimmt die Droge sehr oft?
Dann kann der Körper auch immer kränker werden.
Nimmt der Mensch die Droge dann plötzlich nicht mehr?
Dann bekommt er schlimme Schmerzen.
Vielleicht hat er auch ohne seine Droge Schmerzen.
Und auch die Seele von dem Menschen ist dann krank.
Er kann dann ohne die Droge erstmal nicht mehr glücklich sein.

Drogen und Sucht können auch andere Folgen für diese Person haben.
Zum Beispiel:
-
Die Person bekommt Geld-Probleme.
Weil sie immer wieder Geld für Drogen ausgibt. -
Die Person geht nicht mehr zur Arbeit.
-
Die Person bekommt andere Krankheiten.
Zum Beispiel Krebs. -
Die Person ist schuld an einem Unfall auf der Arbeit.
Oder im Straßen-Verkehr. -
Die Person streitet sich viel mehr mit anderen Menschen.
Auch mit Familie und Freunden.

-
Die Person wird gewalt-tätig.
-
Die Person verliert ihre Wohnung.
Auch die Freunde und Familie leiden unter der Sucht.
Vielleicht hat der sucht-kranke Mensch auch Kinder?
Die leiden besonders unter der Sucht von ihren Eltern.

Wichtig:
Sucht ist eine Krankheit und kann behandelt werden.
Wer kann helfen?
Im Land Niedersachsen gibt es verschiedene Hilfen für sucht-kranke Menschen.
Zum Beispiel gibt es Sucht-Beratungsstellen.
Und es gibt Hilfe in Krankenhäusern.

Beratungsstellen
Es gibt auch Beratungsstellen in Ihrer Nähe.
Die Beratungsstellen helfen sucht-kranken Menschen.
Sie zeigen den Menschen:
So können Sie die Sucht überwinden.
Die Hilfe kostet kein Geld.
Die Menschen können hier auch eine Therapie machen.
Zum Beispiel indem sie über ihre Sucht und ihre Probleme reden können.
Das kann auch in einer Gruppe sein.
Die Beratungsstellen sind auch für Menschen,
die selbst nicht sucht-krank sind.
Aber die Menschen kennen vielleicht eine sucht-kranke Person.
Vielleicht ist es ein guter Freund.
Oder eine Person aus der Familie.
Die Beratungsstellen helfen:
So können sie mit dem sucht-kranken Menschen in ihrem Leben umgehen.

Dann kommen Sie zu einer Internet-Seite.
Die Internet-Seite ist von der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen.
Auf der Internet-Seite finden Sie die Adressen von Beratungsstellen
zum Thema Sucht.

Selbsthilfe-Gruppen
Sucht-kranke Menschen können auch Hilfe in Selbsthilfe-Gruppen bekommen.
Hier sprechen Menschen zusammen über Ihre Probleme.
Dabei sind Menschen, die eine Sucht haben.
Und auch Menschen, die eine Sucht überwunden haben.
Die Menschen helfen sich gegenseitig.
Klicken Sie auf den Link: https://nls-online.de
Dann kommen Sie zu einer Internet-Seite.
Die Internet-Seite ist von der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen.
Auf der Internet-Seite finden Sie die Adressen von Selbsthilfe-Gruppen zum Thema Sucht.

Mehr Informationen zum Thema Sucht und Drogen können Sie auch
bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bekommen.
Die Internet-Seite ist: www.bzga.de