Landespsychiatrieplan Niedersachsen
Ziel ist es in Niedersachsen eine Versorgung für psychisch kranke Menschen zu implementieren, die integrativ, sektorübergreifend und recovery-orientiert ist. Der Landespsychiatrieplan hebt Entwicklungsfelder in der Versorgung hervor die hierfür prioritär sind. Dies betrifft
-
die Förderung von Partizipation und Selbsthilfe, und deren Beteiligung an den Gremien auf kommunaler und Landesebene,
-
die Implementierung gemeindepsychiatrischer Zentren mit multiprofessionellen, ambulant-aufsuchenden Teams und Krisenhilfe,
-
die Reduzierung von Zwangsmaßnahmen,
-
die Verbesserung der psychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen und ihre Verzahnung mit der Jugendhilfe,
-
die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung von alten Menschen,
-
der Ausbau von Früherkennungs- und Frühinterventionsmaßnahmen,
-
Maßnahmen der engeren Verknüpfung zwischen Allgemeinpsychiatrie und Maßregelvollzugs.