Evaluation der Maßnahmen des Landes zur Sicherung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum
Die Evaluation auf Basis von Daten der KVN zeigt, dass die Förderangebote und Maßnahmen des Landes zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum gut angenommen werden. Darüber hinaus empfiehlt der Bericht die Einführung einer Landarztquote als Instrument im Kampf gegen Ärztemangel. mehr
Bewerbungsendspurt: Bis Ende 2019 am Wettbewerb „Von wegen Ruhestand – Perspektiven Ü 60“ teilnehmen
Sozialministerin Carola Reimann: Positive Altersbilder haben großen Einfluss darauf, wie sich Menschen selbst sehen und wie sie sich verwirklichen. Genau diese Perspektiven und positiven Bilder wollen wir aufzeigen und zeichnen die besten Projekte Niedersachsens aus mehr
Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger seit Amtsantritt 2017
Seit Amtsantritt im November 2017 hat die Niedersächsische Landesregierung im Zuständigkeitsbereich von Sozialministerin Carola Reimann für die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen viele wichtige Verbesserungen auf den Weg gebracht. mehr
Impfkampagne Impfen.klar: Sensibilisieren, erinnern und aufklären – hier setzt die Kampagne an
Mit der Öffentlichkeitskampagne „Impfen. Klar.“ macht Gesundheitsministerin Carola Reimann deutlich, wie wichtig ein vollständiger Impfschutz ist. Um mehr
Telemedizin- und Pflegeprojekt in Gifhorn gestartet
Gesundheitsministerin Carola Reimann: „Wir verknüpfen mit dem Projekt „Delegation ärztlicher Leistungen“ die hausärztliche und ambulante pflegerische Versorgung sektorenübergreifend ─ ein Modell mit Zukunftscharakter“ mehr
Mentoring-Programm 19/20: FRAU.MACHT.DEMOKRATIE
Niedersachsens Parlamente brauchen mehr Frauen. Das Mentoring-Programm soll das ändern und zukünftigen Mandatsträgerinnen den Einstieg in die politische Arbeit erleichtern. mehr
Kinderschutz geht alle an!
Haben Sie Hinweise, dass ein Kind vernachlässigt oder misshandelt wird? Sind Sie überfordert und suchen Unterstützung? Als Fachkraft im Kinderschutz oder Bürgerin und Bürger können Sie Rat und Hilfe, Materialien und Veranstaltungshinweise rund um den Kinderschutz hier nachlesen. mehr
*Dieser Sitz ist reserviert: Die Hälfte der Mandate für Frauen - auch per Gesetz
Frauen sind in Deutschland in den Parlamenten deutlich unterrepräsentiert. Im Bundestag liegt der Frauenanteil bei knapp 31 Prozent, im Niedersächsischen Landtag mit 28 Prozent sogar noch darunter. Hier muss sich etwas ändern, damit die Interessen von Frauen durch Frauen vertreten werden. mehr
Inklusion in Niedersachsen
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) wurde am 13.12.2006 verabschiedet und am 26.03.2009 von der Bundesrepublik Deutschland ratifiziert. mehr
Besuchen Sie uns gern auf Facebook, Instagram & YouTube
Beim Klick auf eins der folgenden Banner verlassen Sie unsere Webseite. Informationen zum Datenschutz erhalten Sie mit Klick auf "Wir in den Sozialen Medien".