Dr. Andreas Philippi
Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Andreas Philippi wurde am 4. Juli 1965 in Wehrda (jetzt Marburg) geboren. Er hat zwei Kinder.
Seit dem 25. Januar 2023 ist Dr. Philippi Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung.
Seit 2022
Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Gesundheit im SPD-Bezirk Hannover
Seit 2021
Mitglied des Deutschen Bundestages
Facharzt für Chirurgie am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Herzberg Klinik
Vorsitzender des SPD Unterbezirks Göttingen.
Seit 2019
Vorstand der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen
Seit 10/2017
1. Vorsitzender des Präsidiums des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes Osterode
2016 bis 2021
Stellvertretender Landrat
Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Gleichstellung und Integration im Landkreis Göttingen
Mitglied des Aufsichtsrates der Kreiswohnbau Osterode am Harz/ Göttingen GmbH
Seit 2011
Mitglied des Kreistages des Landkreises Göttingen (vorher Osterode)
2009 bis 2021
Ärztlicher Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Herzberg Klinik
2009
Niederlassung als Facharzt für Chirurgie
2006
Promotion „Entwicklung und Diagnostik in Therapie des primären Hyperparathyreoidismus“
Seit 2006
Stadtrat und Mitglied des Verwaltungsausschusses sowie des Ausschusses für Schule und Sport der Stadt Herzberg am Harz
Seit 2001
Facharzt für Chirurgie
1984
1984 Abitur in Bad Zwesten-Oberuff, CJD – Christophorusschule
1982
Eintritt in die SPD
Niedersächsischer Sozialminister Dr. Andreas Philippi