Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Niedersachen klar Logo

Deklaration #positivarbeiten - Zeichnung durch das Niedersächsische Sozialministerium

Ein Bekenntnis für Respekt im Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben


Auch in der heutigen Arbeitswelt sind viele Menschen noch täglich Diskriminierungen am Arbeitsplatz ausgesetzt. Ein mögliches Diskriminierungsmerkmal ist hierbei eine HIV-Infektion.

Ministerin Daniela Behrens macht sich für einen diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben stark. Dazu unterschrieb sie am 30.11.2021 für das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung die von der deutschen Aidshilfe initiierte Erklärung #positivarbeiten – für Respekt gegenüber Menschen mit HIV in der Arbeitswelt.

Mit Unterzeichnung der Deklaration #positivarbeiten bekennen sich Arbeitgebende zu gelebter Vielfalt und Inklusion, fördern ein respektvolles Miteinander und signalisieren und dass sich HIV-positive Menschen in Diskriminierungsfällen des Schutzes der Arbeitgebenden sicher sein können. Dazu gehört auch, über HIV aufzuklären und mögliche Ängste bei Kolleginnen und Kollegen abzubauen. Denn eine HIV-Infektion ist im Arbeitsalltag nicht übertragbar und Vorurteile auszuräumen bedeutet auch Diskriminierungspotenziale zu minimieren.

Die Unterzeichnung erfolgte im Rahmen einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit dem Landesverband Aidshilfe Niedersachsen e.V., bei der niedersächsische Unternehmerverbände und Träger verschiedener Einrichtungen eingeladen waren. Neben einem medizinischen Input gab u.a. die Volkswagen AG Einblicke, wie die seitens des Konzerns bereits gezeichnete Deklaration intern umgesetzt wird.

„Menschen mit HIV können heute leben und arbeiten wie alle anderen Menschen. Dies haben wir u.a. den erstaunlichen Fortschritten der Wissenschaft zu verdanken. Mit dieser Deklaration machen wir deutlich: Bei uns sind alle Menschen willkommen – auch mit HIV“, sagte Ministerin Daniela Behrens.

Zu den Zeichnenden der Erklärung gehören bisher mehr als 130 Unternehmen, Verbände, Kommunen, Behörden und Betriebe, darunter global agierende Konzerne wie BOSCH, Continental Reifen Deutschland, Volkswagen AG, IBM und PwC.

„Als Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung möchte ich mich für eine gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Arbeitswelt einsetzen. Ich appelliere an die Arbeitgebenden in Niedersachsen, mir zu folgen, sich über die Deklaration #positivarbeiten zu informieren, und diese dann hoffentlich für ihr Unternehmen zu zeichnen und zu leben“ unterstreicht Ministerin Daniela Behrens.

Weitere Informationen und Hintergrundinformationen finden Sie in der nebenstehenden Presseinformation, der Deklaration und unter den aufgeführten Links.

#positivarbeiten   Bildrechte: ms
Ministerin Behrens hält Grußwort #positivarbeiten   Bildrechte: ms
Unterschrift Deklaration #positivarbeiten   Bildrechte: ms
Unterschrift   Bildrechte: ms
Dr. Stoll   Bildrechte: ms
Gesprächsrunde   Bildrechte: ms
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln