Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Niedersachsen klar Logo

Werkstätten für behinderte Menschen

Menschen mit Behinderungen, die auf Grund der Schwere oder Art ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können, finden in Werkstätten für behinderte Menschen angemessene berufliche Bildung und Beschäftigung. Die Werkstätten ermöglichen es Menschen mit Behinderungen ihre Leistungs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten, zu entwickeln, zu erhöhen oder wiederzugewinnen und sich so persönlich weiterzuentwickeln. Des Weiteren fördern Werkstätten für behinderte Menschen den Übergang geeigneter Personen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt durch entsprechende Maßnahmen. Die Werkstätten stellen ein breites Angebot an Berufsbildungs- und Arbeitsplätzen bereit und verfügen über qualifiziertes Personal sowie einen begleitenden Dienst.

Mit diesen Möglichkeiten soll die Eingliederung behinderter Menschen in das Arbeitsleben sowie die Teilhabe am Arbeitsleben verbessert werden.

In Niedersachsen sind derzeit rund 29.000 Menschen mit Behinderungen in über 200 Werkstätten beschäftigt.


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln