Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Niedersachsen klar Logo
Juliane Bartel Medienpreis - jetzt bewerben!
Foto: ms
KinderhabenRechtePreis 2025
Foto: ms
ms

Fachkräftesicherung in Niedersachsen

Veröffentlichung des Förderaufrufs „Förderung von Welcome Centern
Foto: iStock/PeopleImages
Registrierung der Krankenhausträger
Foto: ms
Notfall-Monitor Niedersachsen: Zentrale Informationsseite für Krisen- und Notfallsituationen

Notfall-Monitor Niedersachsen

Informationsseite der Landesregierung und der Kommunen zu aktuellen Notfällen und Gefahrensituationen größeren Ausmaßes in Niedersachsen. Neben aktuellen Warnungen finden Sie zudem Tipps zur Vorsorge und praktische Hinweise für Notsituationen.
Foto: StK

Aktuelles

ms Bildrechte: mi

Duales Studium „Allgemeine Verwaltung“ / “Verwaltungswissenschaft"

Studium oder Ausbildung? Warum nicht beides! Das duale Studium liegt voll im Trend. mehr

IntMK Logo Bildrechte: ms

20. Integrationsministerkonferenz 2025

Das Land Niedersachsen übernimmt zum 01.07.2024 den Vorsitz der 20. Konferenz der für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren (IntMK). Unter dem Motto „Zusammenleben – zusammenarbeiten“ wird sich das Land für Zusammenhalt, Teilhabe und Vielfalt einsetzen. mehr

Wandel in Krankenhausreform Bildrechte: MS/ Shutterstock

Krankenhausversorgung der Zukunft: Warum Veränderungen notwendig sind

Jetzt haben wir die Chance, mit der Niedersächsischen Krankenhausreform die Gesundheitsversorgung zukunftsfest aufzustellen, damit Patientinnen und Patienten auch weiterhin die bestmögliche Versorgung erhalten und die Beschäftigten unter guten Bedingungen arbeiten können. mehr

ms Bildrechte: ms

Aktionsplan Inklusion 2024-2027

Die Landesregierung hat einen neuen Aktionsplan geschrieben. In dem Aktionsplan steht, was sie für Menschen mit Behinderungen besser machen will. mehr

Cannabis Bildrechte: StK

Informationen zum Cannabisgesetz

Das neue Cannabis-Gesetz regelt Besitz, Konsum und Anbau von Cannabis. Ziel des Gesetzes ist es, den Gesundheitsschutz zu verbessern, den Kinder- und Jugendschutz zu stärken und die Drogenkriminalität zu reduzieren. Hier finden Sie die wichtigsten Infos (mit FAQ). mehr

112 oder 116117 Bildrechte: ms

116117 oder 112

Wann rufe ich welche Nummer an? mehr

ms Bildrechte: iStock

Das Elektronische Rezept (E-Rezept)

Was ist das E-Rezept und wie funktioniert es? mehr

ms Bildrechte: iStock

Maßnahmen bei Versorgungsmängeln von Arzneimitteln

Auf folgender Internetseite finden Sie die aktuell landesweit geltenden Allgemeinverfügungen zur Umsetzung von Bekanntmachungen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) bezüglich bestehender Versorgungsmängel von Arzneimitteln. mehr

Harmonierend Bildrechte: ms

#OrganspendeschenktLeben

Noch nicht entschieden? – Organspendeausweis jetzt! mehr

Digitalisierungskonzept für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Niedersachsen Bildrechte: ms

Schulterschluss für landesweit einheitliche Digitalisierungsstrategie

Niedersachsen befindet sich erfolgreich mitten im Transformationsprozess des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. In den vergangenen Monaten wurde im Schulterschluss mit den kommunalen Spitzenverbänden und den Gesundheitsämtern ein richtungsweisendes Digitalisierungskonzept entwickelt. mehr

ms Bildrechte: unsplash

Förderprogramme

Auf folgender Seite finden Sie die Förderprogramme des Ministeriums mehr

Bildrechte: Tom Figiel

Die Landespatientenschutzbeauftragte

Frau Dr. Nicole Sambruno Spannhoff arbeitet mit ihrem Team im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung und verantwortet u.a. den Landespatientenschutz und die Beschwerdestelle Pflege. mehr

Barrierefreie IT Bildrechte: Nds. Sozialministerium

Barrierefreie Websites – Verpflichtung ganz einfach erklärt

Die Überwachungsstelle barrierefreie IT im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung erläutert auf welchen rechtlichen Grundlagen die Pflicht zur Einführung barrierefreier Websites basiert und warum uns alle das barrierefreie Internet im Alltag weiter bringt. mehr

ms Bildrechte: ms

Niedersächsischer Sozialminister Dr. Andreas Philippi

Besuchen Sie uns gern auf Facebook, Instagram & YouTube

Das Sozialministerium nutzt folgende Social-Media-Kanäle.
Beim Klick auf eins der folgenden Banner verlassen Sie unsere Webseite. Informationen zum Datenschutz erhalten Sie mit Klick auf "Wir in den Sozialen Medien".

Auf folgendem Instagram-Account finden Sie unsere Inhalte zu Gleichstellung.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln