Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Niedersachsen klar Logo

Praxisbeispiele - Berufliche Ausbildung stärken

Lehrlinge bekommen Einweisung   Bildrechte: iStock/Phynart Studio

Berufliche Ausbildung stärken


Eine gute berufliche Ausbildung ist eine Lebensperspektive für junge Menschen und eine Personalperspektive für die niedersächsische Wirtschaft. Wie kann man junge Menschen für eine berufliche Ausbildung begeistern oder Menschen aus anderen Ländern unterstützen, eine Ausbildung zu beginnen? Hier finden Sie Praxisbeispiele:


Erfolgreiche Vermittlung einer Alleinerziehenden aus dem Iran durch das IHAFA-Projekt


Von Damaskus in die Diana Klinik Bad Bevensen – Arbeitsmarktintegration einer Zuwanderin durch das Start Guide Projekt Celle


Erfolgreiche Vermittlung einer Frau aus Moldau durch das Start Guide Projekt im nördlichen Emsland in eine Ausbildung zur Mediendesignerin


Ein Geflüchteter schließt mit hohem Engagement und Unterstützung des Start Guide Projektes im nördlichen Emsland eine Ausbildung ab


"Pinsuleum“ – Ein Leistungszentrum für Auszubildende im Maler- und Lackiererhandwerk


Informations- und Vernetzungsveranstaltung "Gemeinsam gewinnen: Fachkräfte für Kitas in Niedersachsen!"


Erfolgreiche Unterstützung einer alleinerziehenden Mutter in das Berufsleben durch die Koordinierungsstelle zur Frauenförderung


Online-Berufssprachkurse für Auszubildende in grünen Berufen


Jugendwerkstatt „FIT FOR CARE“: Vorbereitung junger Menschen auf eine Ausbildung im Gesundheitswesen


Arbeitsmarktprogramm „Arbeit ohne Hindernisse“ – Erfolgreiche Vermittlung eines schwerbehinderten Menschen in eine Ausbildung als Koch


CEEplus (Circular Entrepreneurship Education an Schulen Südniedersachsens) – Berufsorientierungsprojekt aus der „Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnisse“


Integrationsprojekt Fachkräfte für das Handwerk (IFHa) – Geflüchtete und Zugewanderte in Ausbildung und Beschäftigung


care4future®: Berufsorientierungsprojekt zur Gewinnung von Nachwuchskräften für die Pflegeausbildung


Adelante! - Anpassungsqualifizierung in dualen Ausbildungsberufen für junge Erwachsene aus Spanien in südniedersächsischen Unternehmen und Kinder tagesstätten - Projekt aus der „Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnis


IT macht Schule – Ein Praktikumsprogramm zur Berufsorientierung für IT-Fachkräfte von morgen – Projekt aus der „Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnisse“


Berufliche Orientierung für „Grüne“ Berufe durch den „Impact Hub für Grüne Berufe“


Erfolgreiche Vermittlung einer Frau aus Guinea durch das Start Guides Projekt Braunschweig in eine Pflegeausbildung


zurück

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln