#OrganspendeschenktLeben
Noch nicht entschieden? – Organspendeausweis jetzt! Gesundheitsministerium startet Social-Media-Kampagne zum Tag der Organspende mehr
Informationen zu Long COVID der BZgA
Neben Antworten auf gängige Fragen finden Long COVID-Betroffene und Angehörige auch Hinweise auf Unterstützungsmöglichkeiten und Empfehlungen für den Alltag. Darüber hinaus gibt die Seite Informationen zum Thema „Long COVID am Arbeitsplatz“ sowohl für Arbeitgebende als auch für Arbeitnehmende. mehr
Schulterschluss für landesweit einheitliche Digitalisierungsstrategie
Niedersachsen befindet sich erfolgreich mitten im Transformationsprozess des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. In den vergangenen Monaten wurde im Schulterschluss mit den kommunalen Spitzenverbänden und den Gesundheitsämtern ein richtungsweisendes Digitalisierungskonzept entwickelt. mehr
Förderprogramme
Auf folgender Seite finden Sie die Förderprogramme des Ministeriums mehr
Fachtagung am 14. Juni 2023 im Leibnizhaus, Hannover
»WIE SOLL DIE VERSORGUNG VON MENSCHEN MIT PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN KÜNFTIG AUSSEHEN?« mehr mehr
DigitalPakt Alter
Der DigitalPakt Alter ist eine Initiative zur Stärkung von gesellschaftlicher Teilhabe und Engagement älterer Menschen in einer digitalisierten Welt. Initiiert vom BMFSFJ und der BAGSO startet er nun im April 2023 in eine neue Förderphase. Niedersachsen ist Partner dieser Initiative. mehr
Die Landespatientenschutzbeauftragte
Frau Dr. Nicole Sambruno Spannhoff arbeitet mit ihrem Team im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung und verantwortet u.a. den Patientenschutz und die Beschwerdestelle Pflege. mehr
Barrierefreie Websites – Verpflichtung ganz einfach erklärt
Die Überwachungsstelle barrierefreie IT im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung erläutert auf welchen rechtlichen Grundlagen die Pflicht zur Einführung barrierefreier Websites basiert und warum uns alle das barrierefreie Internet im Alltag weiter bringt. mehr
Aktionsplan Inklusion 2021/2022
Trotz allgegenwärtiger Pandemie konnte durch Zusammenarbeit mit Menschen mit und ohne Behinderungen in Niedersachsen, Verbänden und Verwaltung ein neuer Aktionsplan 2021/2022 auf den Weg gebracht werden. mehr
Niedersächsischer Sozialminister Dr. Andreas Philippi
Besuchen Sie uns gern auf Facebook, Instagram & YouTube
Das Sozialministerium nutzt folgende Social-Media-Kanäle.
Beim Klick auf eins der folgenden Banner verlassen Sie unsere Webseite. Informationen zum Datenschutz erhalten Sie mit Klick auf "Wir in den Sozialen Medien".
Auf folgendem Instagram-Account finden Sie unsere Inhalte zu Gleichstellung.