Förderung der Investitionskosten von Pflegeeinrichtungen
Das Land Niedersachsen fördert die Investitionskosten von ambulanten und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie Kurzzeitpflege-Einrichtungen. mehr
Das Land Niedersachsen fördert die Investitionskosten von ambulanten und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie Kurzzeitpflege-Einrichtungen. mehr
Zur Verbesserung der Versorgungssituation in der Kurzzeitpflege gewährt das Land vollstationären Pflegeeinrichtungen Zuschüsse für die verlässliche Bereitstellung von Kurzzeitpflegeplätzen. mehr
Das Förderprogramm "Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum" trägt zur strukturellen Verbesserung der Arbeits- und Rahmenbedingungen bei. mehr
Das Land Niedersachsen eröffnet Berufswechsler/innen ab 1. August 2021 die neue Möglichkeit, in nur einem Jahr die Ausbildung zum/zur Pflegeassistenten/in zu meistern. mehr
Mit dem im Sommer 2025 erschienenen „Landespflegebericht 2024“ liegt eine aktuelle Übersicht über die pflegerische Versorgungsituation in Niedersachsen vor. mehr
In Niedersachsen gibt es aktuell rund 2.050 AZUA (Stand 01.02.2024); hochgerechnet unterstützen über 25.000 Einsatzkräfte hier Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Bewältigung der Anforderungen des Alltags. mehr
Die pflegerischen Bedarfe sind von Region zu Region sehr unterschiedlich, das hat u.a. der aktuelle Landespflegebericht gezeigt. mehr
Mit dem Förderprogramm „Wohnen und Pflege im Alter“ unterstützt das Land Projekte, mit denen die örtlichen Strukturen senioren- und generationengerecht ausgebaut werden. mehr
Linkliste