Link
Weiterentwicklung der niedersächsischen Verordnung über die Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen (GfbWBV)
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung bereitet aktuell in Zusammenarbeit mit den Weiterbildungsstätten sowie Expertinnen und Experten aus der Pflegepraxis und Pflegebildung eine umfassende Überarbeitung der Verordnung über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen vor.
Auf Basis einer von der Hochschule Osnabrück unter Leitung von Prof. Benjamin Kühme durchgeführten Studie soll eine moderne, modularisierte und zukunftsfähige Weiterbildungsverordnung entstehen. Die Studie umfasst eine ausführliche Berufsfeldanalyse und darauf basierende didaktische Empfehlungen zur Gestaltung der Curricula und zur Anknüpfung an den deutschen und europäischen Qualifikationsrahmen (DQR/EQR). Auf dieser Basis ist eine Verknüpfung mit der akademischen Pflegelehre vorgesehen. Die Ergebnisse finden Sie im Downloadbereich rechts.
Bitte beachten Sie, dass die Studienergebnisse nur eine erste fachliche Empfehlung sind und keinen Verordnungscharakter haben. Für aktuelle Weiterbildungen gilt bis auf Weiteres die aktuelle Verordnung (Link). Ausreichende Übergangsregelungen werden in der neuen Verordnung geschaffen. Es ist zu erwarten, dass an den vorgeschlagenen Inhalten noch Änderungen vorgenommen werden müssen.
Nach dem aktuellen Stand erwarten wir einen Verordnungsentwurf und eine formale Beteiligung der betroffenen Verbände und Institutionen im Laufe des Jahres 2026.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Christoph Ley
Referat 104 – Pflege, Heimaufsicht
Tel.: 0511 – 120 5830
mailto: Christoph.Ley@ms.niedersachsen.de
Stand 11.07.2025
Downloads
Abschlussbericht Berufsfeldanalyse
Modulhandbuch Hygiene und Infektionsprävention
Modulhandbuch Intensiv- und Anästhesiepflege
Modulhandbuch Leitungsaufgaben in der Pflege
Modulhandbuch Onkologische Pflege
Modulhandbuch OP und Endoskopie
Modulhandbuch Pädiatrische Intensivpflege