Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Ministerpräsident
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
Suchen
Über uns
Das Ministerium
Die Ministerin
Der Staatssekretär
Organisation
Presse
Stiftungen
Gut für Familien
Preise & Wettbewerbe
Der Weg zu uns
Soziales und
Inklusion
Beratungs- und Serviceangebote
Soziales
Übersicht
Stiftung „Anerkennung und Hilfe“
Soziale Sicherung
Übersicht
Sozialhilfe
Soziales Entschädigungsrecht
Wohnungslosigkeit
Hilfen für Opfer von Gewalttaten
Die gesetzliche Sozialversicherung
Übersicht
Krankenversicherung
Rentenversicherung
Pflegeversicherung
Unfallversicherung
Die Sozialgesetzbücher
Handlungsorientierte Sozialberichterstattung
Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Übersicht
Aktionsplan Inklusion
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
75 Jahre Niedersachsen – Videobeitrag zu Inklusion
Förderung von Projekten zur Inklusion
Familienentlastende Dienste
Hilfen für blinde Menschen
Hilfen für gehörlose, ertaubte und schwerhörige Menschen
Landesbildungszentren
Heilpädagogische Frühförderstellen
Interdisziplinäre Beratungs- und Früherkennungsteams
Betreuungsangebote für Kinder mit Behinderungen
Hilfen für Familien mit behinderten und schwerstkranken Kindern
Sozialpädiatrische Zentren
Leistungen für Eltern mit Behinderungen
Netzwerk behinderter Frauen
Persönliches Budget
Werkstätten für behinderte Menschen
Budget für Arbeit
Fachtag "Inklusion und Kommunen" am 30.06.2021
Inklusionslandkarte
Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG)
Freie Wohlfahrtspflege
Verbraucherinsolvenz und
Schuldnerberatung
Übersicht
Schuldnerberatung
Verbraucherinsolvenz
Bürgerschaftliches Engagement
Übersicht
FreiwilligenServer Niedersachsen
Niedersachsen-Ring
Freiwilligenagenturen
Freiwilligenakademie Niedersachsen
Engagementlotsen
Kompetenznachweis
Qualifizierung von Ehrenamtlichen im Land Niedersachsen
Selbsthilfe
Versicherungsschutz
Gesundheit und
Pflege
Beratungs- und Serviceangebote
Pflege
Gesundheit
Übersicht
Niedersächsischer Gesundheitspreis
Übersicht
Niedersächsischer Gesundheitspreis 2022
Patientenschutz
Organspende
Übersicht
Netzwerk Organspende Niedersachsen
Krankenhäuser
Übersicht
Krankenhausplanung
Übersicht
Krankenhäuser nach § 21
Krankenhausinvestitionen
Übersicht
Antragsverfahren KHZG
Patientenschutz & Krankenhausaufsicht
Grippeschutz
Infektionsschutz & ansteckende Krankheiten
Gesundheitsförderung / Prävention
Heilberufe
Arzneimittel
Hospizarbeit und Palliativversorgung
Psychiatrie und psychologische Hilfen
Übersicht
Landespsychiatrieplan
Psychologische Hilfen/Therapie
Psychiatrieausschuss
Psychiatrische Krankenhäuser
Landespsychiatriebericht
Eichenprozessionsspinner
Human-Biomonitoring
Aids, HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen
Übersicht
#positivarbeiten
Drogen & Sucht
Übersicht
Suchtpräventionskonzept
Beratung und Hilfe
Ansprechpartner
J1 - Jugendgesundheitsuntersuchung
Bestattungsgesetz
Gesundheitsregionen Niedersachsen
Übersicht
Modellphase
Gesundheitsministerkonferenz
Soziale Gesundheitswirtschaft in Niedersachsen
Medizinprodukte
Die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge
Krebsregistrierung in Niedersachsen
Digitalisierung hilft
Arbeitsschutz / Technischer Verbraucherschutz
Übersicht
Ladenöffnung
Betrieblicher Arbeitsschutz
Übersicht
Anlagen- und Betriebssicherheit
Arbeitsschutzorganisation
Arbeitszeit
Psychische Belastungen
Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen/gentechnisch veränderten Organismen
Umgang mit Gefahrstoffen
Umgang mit Sprengstoffen
Bestimmte Personengruppen
Übersicht
Fahrpersonal
Heimarbeitsschutz
Jugendarbeitsschutz
Mutterschutz
Öffentlichkeitsschutz / Verbraucherschutz
Jahresberichte
Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie
Frauen und
Gleichstellung
Übersicht
Beratungs- und Serviceangebote
Gleichberechtigungsgesetz
Atlas zur Gleichstellung
Gender Mainstreaming
Übersicht
Rahmenplan Geschlechtergerechtes Niedersachsen
Gleichstellungspolitik in der Kommune
Frauen & Wirtschaft
Übersicht
Koordinierungsstellen
RIKA – Regionale Initiativen und Kooperationen
Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen
Familienorientierte Arbeitswelt
Frauen & Medien
Übersicht
Juliane Bartel Medienpreis
Übersicht
2020/2021
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Frauen & Gesundheit
Übersicht
Brustkrebsfrüherkennung
Netzwerk Frauen, Mädchen und Gesundheit Niedersachsen
Gesundheitliche Versorgung gewaltbetroffener Frauen
Wechseljahre
Schwangerschaftskonflikt/ Schwangerschaftsabbruch
Schwangere in Not
Sexualaufklärung / Schwangerenberatungsstellen
Natürliche Geburt
Weibliche Genitalverstümmelung
Übersicht
Drei Begriffe
Rechtliches
Runder Tisch FGM
Prävention
Frauen & Politik
Übersicht
frauenORTE Niedersachsen
Mentoring-Programm
Parité
Internationaler Frauentag
Mutterschutz
Frauen und Rechtsextremismus
Gewalt gegen Frauen
Übersicht
Gewalt im häuslichen Bereich
Gesundheitliche Versorgung gewaltbetroffener Frauen
Täterarbeitseinrichtungen häusliche Gewalt
Sexueller Missbrauch
Frauenhandel
Stalking
Prävention
Mädchenhäuser
Frauenhäuser
Übersicht
Frauenhauskarte
Gewaltberatungsstellen
Übersicht
Beratung und Unterstützung (Adressen)
Beratungs- & Interventionsstellen (BISS)
Prostituiertenschutzgesetz
Istanbul Konvention
Übersicht
Evaluation Zoom
Wer schlägt muss gehen
Übersicht
Informationen
Service
Sicherheitshinweis
Migration & Gleichstellung
Übersicht
Zwangsheirat / Zwangsehen
Gewalt gegen Frauen
Aktionsprogramme mit den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
WoB-Index
Jugend, Familie,
Senioren
Beratungs- und Serviceangebote
Senioren/Generationen
Übersicht
Präventive Hausbesuche
Mehrgenerationenhäuser
Niedersachsen-Forum Alter und Zukunft
Generationengerechter Alltag
Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen
Wohnen im Alter
Wohnen und Pflege im Alter
älter, bunter, weiblicher
Gründung
Sozialgenossenschaften
Seniorenkampagne
Familien, Kinder und Jugendliche
Übersicht
Familien
Übersicht
Kinderzuschlag
Kinderwunschförderprogramm
Familienförderung
Verdienstausfallentschädigung wegen Schul- und Kitaschließungen
Elterngeld / Elterngeld Plus
Elternzeit
Landesarbeitsforum
"Aktive Vaterrolle"
Kindergeld
Unterhaltsvorschuss
Mehrgenerationenhäuser
Familienfreundliche Arbeitswelt
Übersicht
audit berufundfamilie®
Hilfen für Familien
Übersicht
Stiftung Familie in Not
Nachbarschaftliche Treffpunkte (ehem. Mütterzentren)
Familienerholungsurlaub
Familienfreizeiten
Familienhebammen
Familien mit schwerstkranken Kindern
Mütterkuren
Mutter-/Vater-Kind-Kuren
Förderung von Mehrlingen
Erziehungslotsen
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt
Übersicht
Ehe für alle
Kampagne für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt
Kinder & Jugendliche
Übersicht
Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge / Ausländer
Hilfen zur Erziehung
Ehemalige Heimkinder
Jugendarbeit
Landesjugendhilfeplanung
Übersicht
Fachtag Unbegleitete Minderjährige
Archiv
Landesjugendhilfeausschuss
Landesbeirat für Jugendarbeit
Jugendsozialarbeit
Übersicht
Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren
Jugendhilfe für junge Straffällige
Fußball-Fanprojekte
Kindeswohl bei Aufwachsen in islamisch oder salafistisch geprägten Familien
KinderHabenRechtePreis
Übersicht
Preisverleihung 2019
Preisverleihung 2018
Preisverleihung 2017
Preisverleihung 2016
Preisverleihung 2015
Preisverleihung 2014
Preisverleihung 2013
Übersicht
Projektvideos der Gewinnerbeiträge
Kinder- und Jugendschutz
Jugendmedienschutz und Stärkung der Medienkompetenz
Übersicht
Links Jugendmedienschutz und Mediennutzung
Downloads Jugendmedienschutz
Berufsorientierung
Integration
Beratungs- und Serviceangebote
Migration und Integration
Übersicht
Integration in Niedersachsen
Übersicht
Ukraine-Infos für geflüchtete Frauen und Helfende
Förderung
Integrationskurse
Netzwerk Kooperative Migrationsarbeit Niedersachsen
Förderprogramme des Landes Niedersachsen
Übersicht
Integrationslotsinnen und Integrationslotsen in Niedersachsen
Interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung
Chancengleichheit in Bildung und Arbeit
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Monitoring
Niedersächsisches Integrationsmonitoring
Integrationsmonitoring der Länder
Service und
Kontakt
Kontakt
Karriere
Übersicht
Zu den Stellenausschreibungen
Presse
Publikationen
Beratungs- und Serviceangebote
Barrierefreie IT
Sponsoringleistungen
Informationspflichten nach Art. 13, 14 DSGVO
Öffentliches Auftragswesen
Ex-post-Transparenz
Leichte Sprache
Übersicht
Das Sozial-Ministerium
Corona-Virus
Soziales
Übersicht
Sozial-Hilfe
Sozial-Politik
Nieder-schwellige Betreuungs-Angebote
Schulden
Ehren-Amt
Übersicht
Freiwilligen-Börse
Wohnen im Alter
Menschen mit Behinderungen
Übersicht
Inklusion in Niedersachsen
Werk-Stätten für behinderte Menschen
Hilfen für blinde Menschen
Betreuungs-Angebote für Kinder mit Behinderungen
Persönliches Budget
Landes-Bildungs-Zentren
Gehör-Lose
Wahl zum Behindertensportler des Jahres
Anti-Diskriminierung
Ältere Menschen
Budget für Arbeit
Gesundheit und Pflege
Übersicht
Kranken-Häuser
Organ-Spende
Krebs
Übersicht
Krebs-Register in Niedersachsen
Drogen und Sucht
Nichtraucher-Schutz
Pflege
Übersicht
Das Heim-Gesetz
Die soziale Pflege-Versicherung
Frauen, Gleich-Stellung
Übersicht
Frauen und Medien
Gleich-Stellungs-Gesetz
Gewalt gegen Frauen
Übersicht
Hilfe für Frauen
Gewalt-Schutz-Gesetz
Schwanger-Schaft
Gleich-Berechtigung
Familien, Kinder und Jugendliche
Übersicht
Hilfe für Familien
Familien-entlastende Dienste
Heil-pädagogische Früh-Förderstellen
Kinder und Jugendliche
Übersicht
Kinder-Haben-Rechte-Preis
Das Bildungs-Paket
Pro-Aktiv-Centren
Jugend-Sozial-Arbeit
Menschen aus anderen Ländern
Übersicht
Integrations-Lotsen
Chancen-Gleichheit in Bildung und Arbeit
Anerkennung von Berufen
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Startseite
Service & Kontakt
Presseinformationen
Presseinformationen
--- Bitte eine Institution auswählen ---
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Amtsgericht Bad Gandersheim
Amtsgericht Bad Iburg
Amtsgericht Bersenbrück
Amtsgericht Braunschweig
Amtsgericht Burgwedel
Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld
Amtsgericht Cloppenburg
Amtsgericht Cuxhaven
Amtsgericht Dannenberg
Amtsgericht Delmenhorst
Amtsgericht Diepholz
Amtsgericht Duderstadt
Amtsgericht Gifhorn
Amtsgericht Goslar
Amtsgericht Göttingen
Amtsgericht Hameln
Amtsgericht Hann. Münden
Amtsgericht Hannover
Amtsgericht Helmstedt
Amtsgericht Herzberg am Harz
Amtsgericht Hildesheim
Amtsgericht Jever
Amtsgericht Leer
Amtsgericht Lüneburg
Amtsgericht Meppen
Amtsgericht Neustadt
Amtsgericht Nordhorn
Amtsgericht Northeim
Amtsgericht Osnabrück
Amtsgericht Osterode am Harz
Amtsgericht Papenburg
Amtsgericht Peine
Amtsgericht Salzgitter
Amtsgericht Seesen
Amtsgericht Sulingen
Amtsgericht Tostedt
Amtsgericht Uelzen
Amtsgericht Varel
Amtsgericht Vechta
Amtsgericht Verden (Aller)
Amtsgericht Walsrode
Amtsgericht Westerstede
Amtsgericht Wilhelmshaven
Amtsgericht Winsen(Luhe)
Amtsgericht Wittmund
Amtsgericht Wolfenbüttel
Amtsgericht Wolfsburg
Arbeitsgericht Braunschweig
Arbeitsgericht Celle
Arbeitsgericht Emden
Arbeitsgericht Göttingen
Arbeitsgericht Hameln
Arbeitsgericht Hannover
Arbeitsgericht Hildesheim
Arbeitsgericht Lingen
Arbeitsgericht Lüneburg
Arbeitsgericht Nienburg
Arbeitsgericht Oldenburg
Arbeitsgericht Osnabrück
Arbeitsgericht Stade
Arbeitsgericht Verden
Arbeitsgericht Wilhelmshaven
Braunschweigisches Landesmuseum
CMS Testinstitution
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig
Generalstaatsanwaltschaft Celle
Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg
Geodatenportal Niedersachsen
Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen
Justizvollzugsanstalt Bremervörde
Justizvollzugsanstalt Celle
Justizvollzugsanstalt Hannover
Justizvollzugsanstalt Lingen
Justizvollzugsanstalt Meppen
Justizvollzugsanstalt Oldenburg
Justizvollzugsanstalt Sehnde
Justizvollzugsanstalt Uelzen
Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel
Justizvollzugsarbeitsverwaltung des Landes Niedersachsen
JVA für Frauen
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Landesamt für Statistik Niedersachsen
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Landesarbeitsgericht Niedersachsen
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen
Landgericht Aurich
Landgericht Braunschweig
Landgericht Bückeburg
Landgericht Göttingen
Landgericht Hannover
Landgericht Hildesheim
Landgericht Lüneburg
Landgericht Oldenburg
Landgericht Osnabrück
Landgericht Stade
Landgericht Verden
LGLN Kampfmittelbeseitigungsdienst
LGLN Karriere
Museum Friedland
Nds. Finanzgericht
Nds. Finanzministerium
Nds. Justizministerium
Nds. Kultusministerium
Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften
Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Nds. Landesmuseen Braunschweig
Nds. Landesrechnungshof
Nds. Landeswahlleiterin
Nds. Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Landesentwicklung
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Nds. Ministerium für Inneres und Sport
Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Nds. Oberverwaltungsgericht
Nds. Staatskanzlei
Niedersachsen für Europa
Niedersächsische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
Niedersächsischer Staatsgerichtshof
Oberlandesgericht Braunschweig
Oberlandesgericht Celle
Oberlandesgericht Oldenburg
Sozialgericht Aurich
Sozialgericht Hannover
Sozialgericht Lüneburg
Sozialgericht Oldenburg
Sozialgericht Osnabrück
Sozialgericht Stade
Staatsanwaltschaft Aurich
Staatsanwaltschaft Braunschweig
Staatsanwaltschaft Bückeburg
Staatsanwaltschaft Göttingen
Staatsanwaltschaft Hannover
Staatsanwaltschaft Hildesheim
Staatsanwaltschaft Lüneburg
Staatsanwaltschaft Osnabrück
Staatsanwaltschaft Stade
Staatsanwaltschaft Verden
Verwaltungsgericht Braunschweig
Verwaltungsgericht Göttingen
Verwaltungsgericht Hannover
Verwaltungsgericht Lüneburg
Verwaltungsgericht Oldenburg
Verwaltungsgericht Osnabrück
Verwaltungsgericht Stade
Alle Institutionen
Datum von
bis
Suchen
29.06.2022
Statement Ministerin Behrens zur Auszahlung des Sofortzuschlags für bedürftige Kinder und Jugendliche in der Sozialhilfe
mehr
28.06.2022
Ministerin Behrens zur heutigen Verabschiedung der Neufassung des Krankenhausgesetzes im Landtag:
mehr
24.06.2022
Affenpockenvirus in Niedersachsen: Insgesamt acht bestätigte Fälle – Impfungen für enge Kontaktpersonen von Betroffenen möglich
mehr
24.06.2022
Gesundheitsministerin Daniela Behrens zum geplanten Ende der kostenlosen, anlasslosen Bürgertests
mehr
24.06.2022
Statement von Sozialministerin Daniela Behrens zur Streichung des § 219a StGB
mehr
23.06.2022
Ministerin Behrens zur GMK: „Bund und Länder einigen sich auf klaren Fahrplan zur Vorbereitung auf den Herbst – Wir erwarten zügig konkrete Vorschläge zur Teststrategie“
mehr
22.06.2022
Niedersachsen schafft fast 300 neue Stellen im Öffentlichen Gesundheitsdienst
mehr
22.06.2022
Gesundheitsministerin Daniela Behrens und ärztliche Verbände rufen Eltern auf, ihre Kinder impfen zu lassen
mehr
17.06.2022
9-Euro-Ticket - Ministerin Daniela Behrens zur Ankündigung der kommunalen Spitzenverbände auf Rückforderungen von BezieherInnen von Sozialleistungen zu verzichten
mehr
17.06.2022
Modellprojekt FSJ-Pflege startet in das zweite Jahr - Bewerbungen noch möglich
mehr
17.06.2022
Umwelt- und Gesundheitsrisiko bei zunehmenden Hitzeperioden
mehr
15.06.2022
Land erhöht seine Investitionen in die Krankenhäuser - Krankenhaus-Planungsausschuss mit klarem Bekenntnis zu Großprojekten
mehr
14.06.2022
Letter of Intent unterzeichnet: Braunschweig soll ein Kinderschutzzentrum bekommen
mehr
14.06.2022
Statement von Gesundheitsministerin Daniela Behrens zu den steigenden COVID-Fallzahlen
mehr
13.06.2022
Gesundheitsministerin Behrens ruft dazu auf, Blut und Plasma zu spenden
mehr
13.06.2022
Gesundheitsministerin Daniela Behrens: „Unser Ziel ist ein demenzfreundliches Niedersachsen“
mehr
10.06.2022
Konzertierte Aktion Pflege Niedersachsen – „Eine Menge ist erreicht, vieles liegt noch vor uns.“
mehr
09.06.2022
Prävention – Hilfe – Unterstützung: Beratungsstelle beRATen e.V. stellt erfolgreiche Arbeit gegen salafistische Radikalisierung vor
mehr
09.06.2022
Statement von Ministerin Daniela Behrens zur Empfehlung der STIKO vom 09.06.2022:
mehr
03.06.2022
„Über den Tod zu sprechen kann heißen, Leben zu schenken“ – Ministerin Behrens ruft dazu auf, sich ernsthaft mit dem Thema „Organspende“ zu befassen
mehr
03.06.2022
Gesundheitsministerin Daniela Behrens zum Aufkommen der Omikron-Variante BA.5:
mehr
02.06.2022
Vorstellung des Hörmobils beim Inklusionstag der Hochschule Hannover
mehr
02.06.2022
Uneingeschränkte Aufmerksamkeit für Kinder- und Jugendschutz / Sozialministerin bedankt sich für Präventionsarbeit bei Landesstelle Jugendschutz
mehr
01.06.2022
Neuer Schwerpunkt im Förderprogramm „Wohnen und Pflege im Alter“. Ministerin Behrens: Eine vielfältige Gesellschaft benötigt auch vielfältige Fördermöglichkeiten!
mehr
31.05.2022
Mehr als 860 geförderte Kinder- und Jugendfreizeiten. Ministerin Behrens bedankt sich für die Umsetzung
mehr
30.05.2022
Angebote der Schuldnerberatung unterstützen in schwierigen Lebenslagen - Aktionswoche Schuldnerberatung „… und plötzlich überschuldet“ startet
mehr
30.05.2022
Weltnichtrauchertag 2022: Gesundheitsministerin Behrens warnt vor den Gefahren des Rauchens – Shisha-Konsum von Jugendlichen in Niedersachsen steigt
mehr
Drucken
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Inhaltsverzeichnis
Barrierefreiheit
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln