Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Niedersachsen klar Logo

Niedersachsen weitet Förderung der Welcome Center aus / Philippi: „Mit den Welcome Centern unterstützen wir die gezielte Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten im Interesse unserer Wirtschaft“

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung stellt erneut rund 1,2 Million Euro für die Förderung von Welcome Centern zur Verfügung. Landesweit profitieren neun Welcome Center von der Förderung.

Welcome Center sind regionale Anlauf-, Beratungs- und Informationsstellen für Unternehmen ebenso wie für internationale Erwerbszuwanderinnen und -zuwanderer und deren Familien. Sie bieten Hilfestellungen rund um das Thema Fachkräfteeinwanderung einschließlich der Unterstützung beim Integrationsprozess. Welcome Center sollen ihre Region als Zielregion für internationale Fachkräfte attraktiv positionieren und die regionale Vernetzung der an Einwanderungs- und Integrationsprozessen beteiligten Akteure vor Ort bestärken. Erstmals wird auch eine Spezialisierung einzelner Welcome Center auf besondere Zielländer gefördert, um Expertenwissen aufzubauen und innerhalb des Welcome-Center-Netzwerks zur Verfügung zu stellen. Zu den Zielländern mit besonderen Potenzialen, auf die ein besonderer Fokus gelegt werden soll, gehören Ecuador, Indien, Jordanien, Kolumbien, Marokko, Mexiko, Tunesien und Usbekistan.

Der Niedersächsische Arbeitsminister Dr. Andreas Philippi betont: „Mit den Welcome Centern unterstützen wir die gezielte Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten im Interesse unserer Wirtschaft. Auch die zuwandernden Fach- und Arbeitskräfte und ihre Familien profitieren vom Angebot der Welcome Center. Sie sollen sich bei uns willkommen fühlen! Ganz besonders freue ich mich über die innovative Weiterentwicklung einzelner Welcome Center hin zu Experten für besondere Zielländer, sogenannte ‚Hubs‘. Das schafft Synergien, von denen unser gesamtes Welcome-Center-Netzwerk profitiert.“

Hintergrund:

Bereits heute fehlen in Niedersachsen in vielen Regionen und Branchen dringend benötigte Fach- und Arbeitskräfte. Der demografische Wandel wird diese Entwicklung allen Prognosen zufolge weiter verschärfen: Da die geburtenstarken Jahrgänge, auch Babyboomer genannt, in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen, dürfte die Fachkräftelücke in Zukunft noch größer werden. Allein inländische Potenziale können diese Entwicklung nicht kompensieren. Der gezielte Zuzug von Fach- und Arbeitskräften sowie Auszubildenden aus Drittstaaten bietet deshalb eine wichtige Chance zur Sicherung des Fachkräftebedarfs.

Mit der zusätzlichen Förderung ziellandspezifischer Welcome Center, sogenannter „Hubs“, sollen Partnerschaften und besondere Aktivitäten Niedersachsens zur Fachkräftesicherung mit den Ländern Marokko, Indien und Kolumbien flankiert werden. Zudem stehen alle Zielländer im Einklang mit der Fokusland-Strategie der Bundesagentur für Arbeit. Im Rahmen einer Analyse wurden hier Länder mit besonderen Potenzialen für eine Fachkräftegewinnung ermittelt.

Die Förderung der Welcome Center erfolgt im Rahmen der Richtlinie „Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnisse 2021-2027“. Folgende Projekte wurden von der NBank bewilligt und starten zum 1. Oktober 2025:

  • „Welcome Center Ems-Achse“ und „Hub Mexico“ in Papenburg
    Träger: Wachstumsregion Ems-Achse e.V. (info@emsachse.de):
  • „Welcome Center JadeBay“ und „Ecuador Hub“ in Brake Träger: Zeit & Service BeschäftigungsförderGmbH (info@welcome-wesermarsch.de)
  • „Business Welcome Center“ in Hameln Träger: Trägerverein Hochschule Weserbergland e.V. (info@hsw-hameln.de)
  • „Kolumbien TalentHub“ in Hannover Träger: IHK Projekte Hannover GmbH (info@hannover.ihk.de)
  • „Welcome Center kvhs“ in Westerstede Träger Kreisvolkshochschule Ammerland gGmbH (kvhs@kvhs-ammerland.de)
  • „Welcome Center Elbe-Weser“ und „Jordanien Hub“ in Cuxhaven Träger: Caritasverband für Bremen-Nord, Bremerhaven und die Landkreise Cuxhaven und Osterholz e.V. (info@caritas-bremen-nord.de)
  • „TalentHub Indien“ in Hannover Träger: Region Hannover (tornike.murtskhvaladze@region-hannover.de)
  • „Welcome- & Business Center IHK“ und „Marokko und Usbekistan Hub“ in Oldenburg Träger: Oldenburgische IHK (info@oldenburg.ihk.de)
  • „Welcome Center welcometogether“ und „Tunesien Hub“ in Braunschweig Träger: Allianz für die Region GmbH (mail@welcome-center-der-region.de)
Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.10.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln