Unsere Stiftungen
Im Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sind folgende Stiftungen angesiedelt: Die Landesstiftung Kinder von Tschernobyl und die Stiftung Familie in Not. Die Herzog-Wilhelm-Blindenstiftung Braunschweig untersteht der Aufsicht des Landes Niedersachsen.
Am 26. April 1986 ereignete sich die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Außer den Menschen, die unmittelbare Strahlenschäden erlitten haben, sind heute junge Erwachsene und deren Kinder die Opfer. Die Stiftung leistet medizinische Hilfe für strahlengeschädigte Kinder. mehr
Die Stiftung Familie in Not hat bisher über 9.500 Familien mit insgesamt mehr als 13,7 Millionen Euro gefördert. Dazu haben die Spenden vieler Bürgerinnen und Bürger beigetragen. mehr
Die Stiftung hat den Zweck, blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Braunschweig zur Erleichterung des Lebens in der Gemeinschaft zu unterstützen und ihre Teilnahme am Leben in inklusiven Sozialräumen zu ermöglichen. Sie untersteht der Aufsicht des Landes. mehr