Hier finden Sie weitergehende Informationen zur geplanten Krankenhausreform in Niedersachsen.
Versorgungsregionen im Dialog
DIE KRANKENHAUSREFORM VOR ORT
Eine flächendeckende, qualitativ hochwertige gesundheitliche Versorgung muss weiterhin gewährleistet werden. Wie schaffen wir das gemeinsa Darüber haben sich die Akteurinnen und Akteure in Northeim für die Versorgungsregion Göttingen ausgetauscht.
In Verden nutzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Angebot, ihre Fragen und Anregungen zur anstehenden Krankenhausreform zu diskutieren. Es wurde wieder deutlich: eine Krankenhausreform ist unausweichlich. Jetzt kommt es auf das Miteinander an!
In Bad Bevensen fand die vierte von zunächst acht Veranstaltungen "Versorgungsregionen im Dialog" statt. Die Möglichkeit sich hier von Beginn der Krankenhausreform an auszutauschen, wurde gut angenommen. Es ist schön in Niedersachsen einen Aufbruch zu spüren. Die Akteurinnen und Akteure sind bereit, gemeinsam die Chance zu nutzen, die die Reform uns bietet.
Wie können wir die Krankenhauslandschaft zukunftsfest aufstellen? Dazu waren für die Versorgungsregion Braunschweig Entscheider und Planer der Krankenhäuser, der Politik und Kommunen eingeladen, um sich über die Gegebenheiten vor Ort auszutauschen. Nur gemeinsam können neue Strukturen aufgebaut werden und dafür müssen wir darüber frühzeitig in den Austausch gehen.
Die Veranstaltungsreihe "Versorgungsregionen im Dialog" ging am Donnerstag in die nächste Runde. Für die Versorgungsregion Osnabrück waren wir in der Stadt Osnabrück und haben uns mit den Akteurinnen und Akteuren der Gesundheitsversorgung ausgetauscht. Auf dem Podium waren neben Dr. Andreas Philippi - Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Jürgen Peter - Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen und Helge Engelke - Verbandsdirektor der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft, vertreten.
9. Oktober Burgdorf - Versorgungsregion Hannover
Die Veranstaltungsreihe "Versorgungsregionen im Dialog" startete in Burgdorf für die Versorgungsregion Hannover. Auf dem Podium waren neben Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen und Helge Engelke, Verbandsdirektor der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft vertreten.