Gesundheitsminister Philippi gratuliert dem größten Perinatalzentrum Norddeutschlands: „Henrike ist ein bundesweites Leuchtturmprojekt“
Am heutigen Donnerstag, 2. Oktober ist das Diakovere Mutter-Kind-Zentrum „Henrike“ auf der Bult in Hannover in den Regelbetrieb übergegangen. Jedes Jahr werden dort in Zukunft ca. 4.500 Geburten möglich sein. Der Probebetrieb des Mutter-Kind-Zentrums „Henrike“ hatte bereits im Januar 2024 begonnen. In der „Henrike“ werden die bisherigen Geburtsstationen des Henrietten- und Friederikenstifts der Diakovere zusammengeführt. Das Land Niedersachsen hat 80 Prozent der Investitionskosten des Perinatalzentrums übernommen.
Der Niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi gratuliert dem Mutter-Kind-Zentrum:
„Henrike ist ein bundesweites Leuchtturmprojekt. Werdende Mütter, Neugeborene und Kinder werden hier exzellent medizinisch versorgt. Durch die enge Verzahnung von Geburtshilfe und Kindermedizin gibt es nicht nur logistische Vorteile für Eltern und Kinder, sondern auch für die Zusammenarbeit und Professionalisierung der Stationen. Das Land hat das Projekt von Anbeginn unterstützt und übernimmt 80 Prozent der Investitionskosten – das entspricht ca. 80 Millionen Euro.“
Artikel-Informationen
erstellt am:
02.10.2025
Ansprechpartner/in:
Pressestelle