DigitalPakt Alter
Der DigitalPakt Alter ist eine Initiative zur Stärkung von gesellschaftlicher Teilhabe und Engagement älterer Menschen in einer digitalisierten Welt. Initiiert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO e.V.) wurde er im August 2021 gegründet.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen sollen vielfältige Maßnahmen zur Stärkung der digitalen Teilhabe kooperativ und sektorenübergreifend vorangetrieben werden.
Ziel ist es, ältere Menschen bei der digitalen Teilhabe zu unterstützen und auch auf geeignete Lernangebote aufmerksam zu machen. Die vielen bereits bestehenden, guten Ansätze zur Stärkung der digitalen Teilhabe Älterer auf allen Ebenen sollen gesammelt und bestehende Handlungsbedarfe sichtbar gemacht werden.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat am Montag, dem 17. April 2023 den Startschuss für die neue Förderphase des DigitalPakt Alter von 2023 bis 2025 gegeben. Gemeinsam mit der brandenburgischen Landesministerin Ursula Nonnemacher und Dr. Regina Görner (BAGSO) begrüßte sie neben Niedersachsen zehn weitere Bundesländer als neue Partner.
Weitere Infos unter: www.digitalpakt-alter.de