Ideenwettbewerb GEMEINSAM - nicht einsam - Gute Initiativen gegen Einsamkeit
Kampagne gegen Einsamkeit
Herzlichen Glückwunsch an die prämierten Projekte!
Vielen Dank für die tollen Einreichungen!
Am 27. November 2024 fand die feierliche Preisverleihung in Hannover statt.
In zwei Kategorien hat die Jury jeweils drei Plätze vergeben.
Kategorie Kommune:
1. Platz „Jung hilft Alt“ der Stadt Winsen (Luhe)
2. Platz „KontaktZeit“ im Landkreis Oldenburg (Projektstart in 2025)
3. Platz "Präventionslotsen für ältere Menschen im ländlichen Raum" im Landkreis Hildesheim
Kategorie Vereine, Verbände und Initiativen:
1. Platz Bürgertreff e.V. Hann. Münden
2. Platz Paul-Gerhardt-Haus im Stadtteil Neu-Hagen in Lüneburg
3. Platz „Sprachmobil“ im Landkreis Osnabrück
Gesamtübersicht aller Einreichungen
Der ausgelobte Wettbewerb ist auf große Resonanz gestoßen: Zahlreiche Einzelpersonen, Kommunen, Vereine und sonstige Träger haben sich beteiligt. Das Engagement und die Kreativität aller Teilnehmenden war überwältigend. Eine kurze, tabellarische Übersicht aller Einreichungen kann HIER aufgerufen werden. Danke nochmals an alle, die sich an dem Wettbewerb beteiligt haben!
Zum Hintergrund
Der Preis - worum geht's?
Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „GEMEINSAM nicht einsam - Gute Initiativen gegen Einsamkeit“ wurden niedersächsische Konzepte und Projekte gesucht, die geeignet sind, betroffenen Menschen zu helfen, auch präventiv, und Wege aus der Einsamkeit aufzeigen.
Es gibt zwei Kategorien: Die Vorschläge konnten einerseits durch niedersächsische Kommunen und andererseits durch niedersächsische Verbände, Vereine und Initiativen eingereicht werden.Das Preisgeld:
Minister Dr. Andreas Philippi hat die jeweils ersten Plätze mit 5.000 Euro, die zweiten mit je 3.000 Euro sowie die dritten Plätze mit je 2.000 Euro in jeder Kategorie in einer öffentlichen Abschlussveranstaltung ausgezeichnet und prämiert.
Die Jury:
Eine unabhängige Jury hatte zuvor die eingegangenen Vorschläge gesichtet und eine entsprechende Auswahl getroffen.Jury: Abayomi Oluyombo Bankole, Gabriela Cramm, Benjamin Landes, Christina von Saß, Bibiana Steinhaus-Webb und Dr. Anja Stiller.
Informationen zu den Mitgliedern finden Sie in der Info-Spalte.Die Preisverleihung:
Die Preisverleihung fand am 27. November 2024 im Hannover Congress Centrum statt. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung geehrt.