Plenum 1. März - Mündliche Anfragen - Frage 32
Wann könnte ein neues Klinikum in Walsrode kommen? mehr
Wann könnte ein neues Klinikum in Walsrode kommen? mehr
Wie lange dauert eine Approbationserteilung im Durchschnitt? mehr
Wie steht die Landesregierung zum Psychosozialen Zentrum in Osnabrück? mehr
Wie wird das Betreuungswesen in Niedersachsen neu geregelt? mehr
„Umsetzung der Frauenquote in Aufsichtsräten niedersächsischer Unternehmen mehr
Wie werden die kommunalen Betreuungsbehörden beraten und gefördert mehr
Soll zukünftig das Justizministerium für den Maßregelvollzug und die Therapieunterbringung zuständig sein? mehr
Wie stark ist der Widerspruch gegen die Pflegekammer? mehr
Was tut die Landesregierung gegen fehlende Plätze in Frauenhäusern? mehr
Qualifizierte Leichenschau bedeutet Patientensicherheit mehr
Wie ist der Koalitionsvertrag nach Ansicht der Landesregierung hinsichtlich der Ladenöffnung auszulegen? mehr
Schnelle Arbeit an der Ladenöffnung? mehr
Ermöglicht Arbeitsminister Althusmann Schuften im Schlachtbetrieb statt Feiern mit der Familie zu Weihnachten? mehr
Aus- oder Überlastung: Wie steht es um Hannovers Notfallbetten für Schlaganfälle? mehr
Wie stark ist der Widerspruch gegen die Pflegekammer? mehr
Zukunft der Pflege in Niedersachsen mehr
Gibt es Probleme beim Förderprogramm ‚Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum‘? mehr
Nachfragen: Welches Ministerium soll zukünftig für den Maßregelvollzug und für die Therapieunterbringung zuständig sein?“ mehr
Ist eine adäquate Gesundheitsversorgung vor, während und nach der Geburt in Niedersachsen sichergestellt?“ mehr
Das Pflegestellen-Förderprogramm des Bundes: Nutzung in Niedersachsens Krankenhäusern mehr
Klinikschließungen ̶ was will die Landesregierung? mehr
Was kostet die Pflegekammer die Menschen in der Pflege wirklich?“ mehr
Wie wird die Landesregierung die Istanbul-Konvention in Niedersachsen umsetzen? mehr
Neufassung des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes ̶ Wer braucht eine Quote? mehr
Befürwortet die Landesregierung regionale Zulassungsausschüsse für Arztsitze? mehr
Welche Maßnahmen werden ergriffen, um eine einheitliche Aufsichtspraxis bei den Krankenkassen zu gewährleisten? mehr
Sollten Teile der Kinder- und Jugendhilfe dem übertragenen Wirkungskreis zugeordnet werden? mehr
Werden volljährige junge Männer in Obhut genommen? mehr
Gibt es neue Erkenntnisse bezüglich der Ursachenforschung erhöhter Krebsraten in Bothel, Rotenburg und Cloppenburg?“ mehr
Gibt es einen Medikamentennotstand in Niedersachsen? mehr
Wie genau gibt die Landesregierung Stellungnahmen wieder? (Teil 1) mehr
Wie genau gibt die Landesregierung Stellungnahmen wieder? (Teil 2) mehr
Maßnahmen zur Stärkung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum mehr
Beteiligung der Arbeitsgruppe Rechtsvereinfachung in der Staatskanzlei bei Gesetzentwürfen des Sozialministeriums mehr
Frauenanteil in den höheren Besoldungs- und Entgeltgruppen der öffentlichen Verwaltung in Niedersachsen mehr
„Wie kann die Landesregierung die Kommunen bei der Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern unterstützen?“ mehr
Neufassung des NGG ̶ Regiert im Sozialministerium jetzt der Populismus? mehr
Anerkennung ausländischer Abschlüsse im Pflegebereich? (Teil 1) mehr
Anerkennung ausländischer Abschlüsse im Pflegebereich? (Teil 2) mehr
Vorteile von Impfapotheken? mehr
Aufbau eines Dolmetscherpools durch das Land Niedersachsen mehr
Finanzierung von Freiwilligendiensten mehr
Teilhabe durch Umsetzung der Inklusion mehr
Sprachlernbücher zur Unterstützung von in der Flüchtlingshilfe engagierten Ehrenamtlichen mehr
Wie entwickelt sich die Anzahl der geförderten bezahlbaren Mietwohnungen seit dem 1. Januar 2016? mehr
Kostenrisiko der Apotheker bei Verordnungen für Asylbewerber mehr