Neue Runde, neue Regeln: Ausschreibung für den Juliane Bartel Medienpreis 2025 startet
Zum 24. Mal verleiht das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung in diesem Jahr gemeinsam mit seinen Kooperationspartnerinnen und -partnern den Juliane Bartel Medienpreis. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land Medienschaffende, die sich in vielfältiger Art und Weise mit dem Thema Gleichstellung auseinandersetzen. Interessierte können sich ab sofort mit ihrem Beitrag bewerben.
Der Preis wird in insgesamt vier Kategorien verliehen: „Fiktion und Entertainment“, „Doku visuell“, „Doku audio“ und „Shorts“. Letztere Kategorie wurde in diesem Jahr an die anderen Kategorien angepasst. So wurde die Beitragslänge auf bis zu sieben Minuten gekürzt. Neu ist auch, dass mehrere ausgewählte Beiträge, wie z.B. Reels oder Stories, mit einer maximalen Gesamtlänge von sieben Minuten eingereicht werden können.
Niedersachsens Gleichstellungsminister Dr. Andreas Philippi sprach der neuen Wettbewerbsrunde seine volle Unterstützung aus: „Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein grundlegendes Menschenrecht und ein entscheidender Faktor für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft. Sie fördert nicht nur die individuelle Freiheit, sondern stärkt auch das soziale und wirtschaftliche Gefüge.“
Der Bewerbungsschluss für den diesjährigen Preis ist am 01. Juli 2025.
Es wird nahtlos an den letzten Ausschreibungszeitraum angeknüpft: Alle Beiträge, die zwischen dem 16. Juni 2024 und dem 15. Juni 2025 erstmals im Fernsehen, Hörfunk oder Internet erschienen sind, werden berücksichtigt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.jbp.niedersachsen.de.
Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf vielfältige Beiträge!
Artikel-Informationen
erstellt am:
25.04.2025