Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Niedersachsen klar Logo

Berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in der Transformation: Land fördert fünf innovative Strukturprojekte

Der digitale Fortschritt sowie die ökologischen Veränderungen stellen Wirtschaft und Beschäftigte vor große Herausforderungen. Aus diesem Grund fördert das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung fünf Weiterbildungsprojekte zur Unterstützung der beruflichen Weiterbildung von Beschäftigten in der Transformation in Höhe von rund 620.000 Euro. Mit den Projektansätzen entwickelt und erprobt das Land neue Angebote der aufsuchenden Weiterbildungsberatung. Zugleich soll eine höhere Sensibilität für Weiterbildungsmöglichkeiten und -förderungen geschaffen und die Zusammenarbeit relevanter Akteure zu Themen der beruflichen Weiterbildung gestärkt werden.

„Auch in Niedersachsen fehlen dringend benötigte Fach- und Arbeitskräfte“, so Staatssekretärin Dr. Christine Arbogast. „Zudem bringen der Strukturwandel und die digitale und ökologische Transformation neue Berufsfelder mit sich, die wiederum andere oder erweiterte Qualifikationen erfordern. Deshalb ist es wichtig, die Beschäftigten durch Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen zu unterstützen. Motivierte und gut qualifizierte Beschäftigte sind die Voraussetzung für innovative und wettbewerbsfähige Unternehmen in Niedersachsen. Hier setzen die neuen Projekte an.“

Die nun bewilligten Weiterbildungsprojekte werden im Rahmen der Richtline „Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnisse 2021-2027“ gefördert. Über die Regionalen Fachkräftebündnisse (RFKB) wird die enge Vernetzung mit den Arbeitsmarktakteuren innerhalb der Regionen gewährleistet.


Folgende Projekte wurden von der NBank bewilligt:

Maßnahme

Projektträger

Fachkräftebündnis

SkillBay

VHS und Musikschule LK Friesland und Wittmund gGmbh

JadeBay

regioLab Plus

Region Hannover

Leine-Weser

Telematik im Heilmittelbereich

BUPNET GmbH

Nordostniedersachsen

Lernende KMU

HÖB e.V.

Ems-Achse

Next Generation Leadership

Heimvolkshochschule Barendorf e.V.

Nordostniedersachsen

Presseinformationen

Artikel-Informationen

erstellt am:
25.07.2024

Ansprechpartner/in:
Felix Thiel

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln