Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Niedersachen klar Logo

Digitale Ideenbox zum Aktionsplan Inklusion

Ihre Ideen und Vorschläge können Sie uns gerne über die Ideenbox zusenden:

Die UN-Behindertenrechtskonvention

Die UN-Behindertenrechtskonvention ist ein Vertrag zwischen vielen Ländern.

Man nennt den Vertrag kurz: UN-BRK.

Die UN-BRK sagt: Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte wie Menschen ohne Behinderungen.

Seit 2009 müssen auch Deutschland und das Land Niedersachsen die Rechte aus der UN-BRK umsetzen.


Der Aktionsplan Inklusion von Niedersachsen

Das Land Niedersachsen setzt die Rechte aus der UN-BRK mit dem Aktionsplan Inklusion um.

Darin steht: Was kann das Land Niedersachsen für Menschen mit Behinderungen tun?

Bisher hat Niedersachsen drei Aktionspläne Inklusion gemacht:

· den Aktions-Plan Inklusion für die Jahre 2017 und 2018

· den Aktions-Plan Inklusion für die Jahre 2019 und 2020

· den Aktions-Plan Inklusion für die Jahre 2021 und 2022


Mach mit!

Das Land Niedersachsen will jetzt einen neuen Aktionsplan Inklusion für die Jahre 2024-2027 machen.

Alle Niedersächsinnen und Niedersachsen können mitmachen.

Haben Sie eine Idee?

Dann schreiben Sie uns:

Was soll das Land Niedersachsen tun, damit alle Menschen überall dabei sein können?

Was soll das Land Niedersachsen tun, damit Menschen mit Behinderungen selbst über ihr Leben entscheiden können?


Ihre Idee

Schreiben Sie Ihre Idee bitte in das untenstehende Feld:

In Felder mit einem * müssen Sie etwas schreiben.

Oder: Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Idee an:

Aktionsplan.Inklusion@ms.niedersachsen.de.

Sie haben mehrere Ideen?

Dann füllen Sie bitte für jede Idee ein neues Formular aus.

Dann können wir Ihre Ideen besser verarbeiten.

Wir freuen uns über jede Ihrer Ideen!

Zum Versenden Ihrer Nachricht deaktivieren Sie bitte diese Checkbox
* Pflichtfelder

Was passiert mit Ihren Ideen?

Ihre Ideen für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den zuständigen Ministerien geprüft.

Sie erhalten von dort eine Nachricht, ob Ihre Idee in den nächsten Aktionsplan Inklusion aufgenommen wird.


Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier: https://www.ms.niedersachsen.de/dsg/vo-175384.html

ms   Bildrechte: krey

Kontakt

Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns gerne!

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Referat 102 - Geschäftsstelle Aktionsplan Inklusion
Postfach 1 41
30001 Hannover
E-Mail: Aktionsplan.Inklusion@ms.nie-
dersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln