Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Niedersachsen klar Logo

Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni 2016

Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt: „Organspende ist Herzenssache“


Anlässlich des morgigen bundesweiten Tags der Organspende in München sagt Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin: „Organspende ist im wahrsten Sinn eine Herzenssache. Mir ist wichtig, dass die Menschen sich informieren können, um sich eine eigene Meinung zur Organspende zu bilden. Wer sich eindeutig für oder auch gegen eine Organspende entscheidet und dies in einem Organspenderausweis dokumentiert, hilft Ärztinnen und Ärzten, nimmt aber auch Angehörigen die extrem belastende Bürde einer Entscheidung im aktuellen Krisenfall ab.“

Die Niedersächsische Landesregierung bereitet zurzeit ein Ausführungsgesetz des Transplantationsgesetzes vor. Darin sollen unter anderem die Rahmenbedingungen für Transplantationsbeauftragte in den Kliniken verbessert werden. Schwerpunktmäßig werden durch dieses Gesetz die Qualifikation und der Umfang der Freistellung der Transplantationsbeauftragten geregelt. Die Regelungen zur Lebendspende, die bislang im Kammergesetz für die Heilberufe enthalten sind, werden ebenfalls in diesem Ausführungsgesetz zusammengefasst.

Der diesjährige Tag der Organspende unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ stellt mit dem Aufruf „Entscheide dich“ die Organspende als Herzenssache in den Mittelpunkt und wird am morgigen 4. Juni 2016 in München veranstaltet. Veranstalter sind der Bundesverband der Organtransplantierten e.V., der Bundesverband Niere e.V., der Verein Lebertransplantierte Deutschland, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO), die Deutsche Transplantationsgesellschaft sowie die Landeshauptstadt München.

Organspendezahlen und Daten für Deutschland und Niedersachsen

Postmortale Organspender

Jahr

2013

2014

2015

Deutschland

876

864

877

Niedersachsen

63

72

62

Quelle: Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO)

Postmortal gespendete Organe

Jahr

2013

2014

2015

Deutschland

3.035

2.989

2.900

Niedersachsen

235

269

218

Quelle: DSO

Durchgeführte Organübertragungen nach postmortaler Organspende

Jahr

2013

2014

2015

Deutschland

3.248

3.169

3.083

Niedersachsen

(in Transplantationszentren in Niedersachsen)

413

437

354

Quelle: DSO

Postmortale Organspender und postmortal gespendete Organe in Niedersachsen

Zeitraum Januar bis April 2016

Jahr

2014

2015

2016*

Postmortale Organspender

21

29

26

Postmortal gespendete Organe*

85

100

92

Quelle: DSO, Stand: 11.05.2016
* Organe in Niedersachsen entnommen und anschließend bundesweit sowie im Ausland transplantiert.

Presseinformationen Bildrechte: Land Niedersachsen

Artikel-Informationen

erstellt am:
03.06.2016

Ansprechpartner/in:
Dominik Kimyon

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln