Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Niedersachen klar Logo

Impfkampagne Impfen.klar: Sensibilisieren, erinnern und aufklären – hier setzt die Kampagne an

Mit der Öffentlichkeitskampagne „Impfen. Klar.“ macht Gesundheitsministerin Carola Reimann deutlich, wie wichtig ein vollständiger Impfschutz ist. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, setzt das Ministerium auf Kooperationen : die niedersächsischen Apotheken machen mit Postern auf die Kampagne aufmerksam und bieten ihren Kunden eine Überprüfung des Impfstatus an. Niedersachsens Arztpraxen werben mit den Kampagnen-Poster „Abgelaufen? in ihren Praxen. Jetzt hat sich auch der Landesverband Niedersachsen Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. der Kampagne angeschlossen, und berät Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von teilnehmenden Betrieben über einen vollständigen Impfschutz.

Kooperationen wie diese sind nach Ansicht von Gesundheitsministerin Carola Reimann von zentraler Bedeutung für das Bewusstsein. „Wir Niedersachsen sind alles andere als impfmüde. Das zeigen beispielsweise Impfraten von 93 bis 94 Prozent für die Mumps-Masern-Röteln-Impfung bei der Schuleingangsuntersuchung. Aber nicht nur für Kinder und gegen die derzeit viel diskutierte Masern-Erkrankung, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene sowie andere Infektionskrankheiten ist ein vollständiger Impfschutz wichtig. Teilweise wird zum Beispiel eine notwendige Zweitimpfung schlichtweg vergessen. Ohne diese ist jedoch kein umfassender Schutz gewährleistet. Und genau hier setzt unsere Kampagne an – sensibilisieren, erinnern und aufklären“, unterstreicht die Ministerin.

Dr. Matthias Pulz, Präsident des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes, ergänzt: „Neben Masern, Mumps und Röteln gibt es weitere Infektionskrankheiten wie Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten oder Erkrankungen durch HPV, die wirksam durch einen vollständigen Impfschutz bekämpft werden können. Mit unserer Öffentlichkeitskampagne möchten wir den Blick auf alle Impfungen richten und rufen die Menschen dazu auf, ihre Impfpässe von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Apothekerinnen und Apothekern überprüfen zu lassen.“

Neben der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen unterstützen die Ärztekammer, die Apothekerkammer, der Landesapothekerverband und der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte – Landesverband Niedersachsen - die Kampagne.

Service

Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt informiert online über Schutzimpfungen unter https://www.nlga.niedersachsen.de/impfungen/schutzimpfungen

Hier und unter www.ms.niedersachsen gibt es darüber hinaus Informationen über die Kampagne „Impfen. Klar.“

Ebenso informiert das Robert-Koch-Institut unter www.rki.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln