Technik mit „Helfersyndrom“
Altersgerechte
Assistenzsysteme – Ambient Assisted Living, kurz AAL – können Seniorinnen und
Senioren und anderen, auf Unterstützung angewiesenen Menschen den Alltag in den
eigenen vier Wänden erleichtern. AAL umfasst eine breite Palette: Greifarme,
mit denen Fenster geöffnet und geschlossen werden können zum Beispiel. Oder
höhenverstellbare Waschtische. Dazu zählen aber auch intelligent vernetzte
Geräte, die Lampen oder Heizkörper vom Sofa aus ein- oder ausschalten lassen. Alltagsgegenstände
wie Teppiche werden mit Sensoren ausgestattet, die automatisch Stürze von
Bewohnerinnen oder Bewohner melden.
Wer sich solche und ähnliche Techniken einmal anschauen möchte, kann dies in entsprechend ausgestatteten Musterwohnungen machen. Diese gibt es beispielsweise in
Wer sich solche und ähnliche Techniken einmal anschauen möchte, kann dies in entsprechend ausgestatteten Musterwohnungen machen. Diese gibt es beispielsweise in
- Wolfsburg: http://www.wolfsburg-ag.com/gesundheit/demografie-konzepte/raum.html
- Celle „Q5 – die intelligente
Wohnung“ der Wohnungsgenossenschaft SÜDHEIDE e.G. http://www.suedheide.de/q5-wohnen.html
- Braunschweig: http://www.drk-kv-bs-sz.de/angebote/beratung/wohnberatung/musterwohnung.html
Informationen gibt auch die folgende
bundesweite Seite: https://www.wegweiseralterundtechnik.de/index.php/Hauptseite
Eine Technikliste ist im Internet unter http://www.neues-wohnen-nds.de/wohnberatung/materialien/
(Rubrik Wohnungsanpassung) zu finden. Weitere Informationen finden Sie
unter https://www.linga-online.de/zum-nachlesen.html.
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
-
Einstellungen
-
zur Desktopansicht wechseln
-