UNS BEWEGT, WAS SIE BEWEGEN
Das Video mit Gebärdenübersetzung können Sie hier ansehen:
Bei der Aufnahme von Menschen, die in Niedersachsen Zuflucht finden, geht es nicht nur um eine logistische Herausforderung. Es geht insbesondere auch darum, sich diesen Einzelschicksalen zu widmen und ihnen auf sie zugeschnittene Hilfe und Zuwendung zukommen zu lassen. Dieses Ziel wäre ohne die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer in Niedersachsen kaum zu erreichen. Sie nehmen sich Zeit für Flüchtlinge, sie spüren ihre Bedarfe auf und helfen. Diese enorme Hilfsbereitschaft, die die Niedersachsen in diesen Monaten zeigen, ist überwältigend. Mit einer jetzt gestarteten Plakataktion drückt das Land seinen Dank für diese sich engagierenden Freiwilligen aus.
Die Landesregierung hat die Willkommenskultur zum neuen Leitbild erhoben. In der Flüchtlingshilfe zeigt sich, dass dieser vielzitierte Begriff in Niedersachsen tatsächlich gelebt und mit Leben erfüllt wird. Diese große Hilfsbereitschaft wird sich auch langfristig auszahlen. Denn viele der Menschen, die jetzt zu uns kommen, werden bei uns bleiben und zu Mitbürgerinnen und Mitbürgern werden. Sie werden sich stets daran erinnern, wie sie hier aufgenommen wurden - und werden den Vertrauensvorschuss zurückgeben. Das ehrenamtliche Engagement der Helferinnen und Helfer - der direkte Kontakt und das Aufeinanderzugehen - das ist das deutlichste Willkommenszeichen, das den hier eintreffenden Menschen gegeben werden kann.
Die FreiwilligenBörse ist ein neues Service-Angebot des Landes für die Flüchtlingshilfe. Hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger finden damit schnell und unkompliziert die Hilfsorganisationen, Aufnahmeeinrichtungen, Notunterkünfte und kommunalen Stellen in ihrer Nähe, die Unterstützung benötigen. Wir haben für dieses neue Angebot den bereits bestehenden FreiwilligenServer der Landesregierung genutzt, der einen umfangreichen Service für ehrenamtlich engagierte Menschen in Niedersachsen bietet. In der FreiwilligenBörse wird der annoncierte Hilfsbedarf auch stets einer speziellen Stadt oder Region zugeordnet, so dass für jeden zu sehen ist, wo er ohne die Inkaufnahme langer Anfahrtswege helfen kann.
Der FreiwilligenServer bietet außerdem weitere Infos rund um das Ehrenamt:
- alle Informationen zum Erwerb und zu den Vorteilen der Ehrenamtskarte
- Versicherungsschutz für Freiwillige
- Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen.
- oder zum Beispiel zu den Freistellungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz